Lernen lernen – Pilotprojekt für alle 5. Klassen im Schuljahr 2020/2021
ab nächstem Schuljahr wird es für unsere Fünftklässler ein besonderes Unterstützungsangebot geben, das wir zusammen mit der Universität Regensburg und der Universität Nürnberg /Erlangen erarbeitet haben: „Lernen lernen – zur Verbesserung des selbstregulierten Arbeitens“.
Immer wieder stellten wir fest, dass eine rein theoretische Vermittlung von Lernstrategien und Lernmethoden, z. B. allein durch erklärende Arbeitsblätter, wenig von Nutzen ist. Entscheidender ist vielmehr, die hilfreichen Methoden im konkreten Fach einzuüben. Dabei ist es auch wichtig, das „Lernen lernen“ nicht nur über ein oder zwei Schulstunden zu vermitteln, sondern es über einen längeren Zeitraum mit dem vorliegenden Lernstoff zu trainieren, damit die Kinder das Gelernte gewohnheitsmäßig umsetzen können. Die Lehrkräfte der dafür ausgewählten Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und die Sachfächer (Geographie oder Natur und Technik) stehen dabei als kompetente Lernbegleiter zur Seite. Folgender Grafik können Sie den Ablauf des Projekts entnehmen:
Das Projekt, das sich über einen langen Zeitraum erstreckt, findet in einer zusätzlichen Coaching-Stunde eine adäquate Begleitung. In dieser Stunde werden die drei Hauptfachlehrkräfte zeitgleich mit der Klasse den Lernerfolg begleiten und individuelle Maßnahmen erarbeiten.
Bereits in diesem Schuljahr führen wir mit einer unserer 5. Klassen das Projekt erfolgreich durch: