Image

Studienfahrt Hamburg 2022

Am Montag, den 18. Juli 2022, brachen 45 Elftklässler in Begleitung von Frau Hauke, Frau Kirchner und Herrn Hegenbart zur Studienfahrt nach Hamburg auf.

Nach ca. zehn Stunden auf der Straße waren alle froh, im a&o Hostel Hamburg City angekommen zu sein und einen entspannten Abend an und auf der Außenalster zu verbringen.

Am zweiten Tag stand zunächst eine Stadtrundfahrt auf dem Programm, bei der wir die unterschiedlichen Stadtteile wie Hafen City, St. Pauli, St. Georg und das portugiesische Viertel kennenlernten, begleitet vom Hamburger Schnack eines echten „Hamburger Jung“. Nachmittags verbrachten wir die Zeit in der virtuellen Welt des Discovery Dock oder alternativ im Universum des Schokoladengenusses – dem Chocoversum. Ein Blick auf die Hamburger Uferpromenade aus einer anderen Perspektive, der sich uns nach der Durchquerung des alten Elbtunnels bot, rundete den gelungenen Tag ab.

Glücklicherweise war es den Lehrkräften noch gelungen, das Programm am Mittwoch so zu verlegen, dass man den Tag, an dem in Hamburg 40.5°Celsius gemessen wurden, nicht zwischen den Backsteinmeilen in der Metropole, sondern am Timmendorfer Strand genießen konnte. Alle freuten sich über die Stunden an und in der kühlen Ostsee. Optional gab es die Möglichkeit, sich das nahegelegene Sealife anzuschauen. Nach diesem entspannten Tag am Meer folgte am Abend ein Highlight der Fahrt: Das Musical „Wicked“ in der „Neuen Flora“. Knapp drei Stunden lang war eine unglaubliche Show mit fantastischen Sängern, wunderbaren Lichteffekten und mitreißenden Liedern geboten und begeisterte die Zuschauer. Der Donnerstag begann mit einem kurzen Spaziergang durch das Kontorhausviertel und den Rathausmarkt, gefolgt von einer Hafenrundfahrt in einer typischen Barkasse, bevor der offizielle Teil des Tages mit einer Führung durch St. Pauli und die Reeperbahn bei Tag endete. Dabei wurde ein guter Einblick in die Probleme, aber auch in den sozialen Zusammenhalt in diesem Viertel gewährt. 

Zum Abschluss der Studienfahrt besuchten wir noch das Hamburger Dungeon, eine Stunde gefüllt mit den dunklen Seiten von Hamburgs Geschichte. Schauspieler, dunkle Räume, eine unheimliche Geräuschkulisse und unerwartete Überraschungen schafften Spannung und einen Hauch von Grusel. Um zwölf holte Busfahrer Harri die ganze Gruppe ab zur Heimreise.

Eine wunderschöne, erlebnisreiche und vielfältige Studienfahrt in einer tollen Stadt – jederzeit wieder – „Hamburg, meine Perle“!