Mint Aktivitäten
Zahlreiche Aktivitäten wie auch die Teilnahme an Wettbewerben der MINT-Fachschaften Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, Biologie, teilweise zählt auch die Geographie dazu, finden in Rahmen des jeweiligen Unterrichts statt und sind auf der Seite der jeweiligen Fachschaft zu finden.
Förderprogramme:
- Ostbayerisches Science Camp
- Forschungscamp am Erlanger SchülerForschungsZentrum (ESFZ) (externer Link)
- MINT Sprachbegleitung
- GirlsDay / BoysDay (beides sind externe Links)
- MINT-Mädchen (externer Link)
- CyberMentor (externer Link)
Projekte / Kurse (Auswahl):
- Schülerforschungswerkstatt
- AGs, z.B. FilmAG, TechnikCrew, Schachgruppe,…
- Projekt Netzgänger
- Naturphänomene im Grenzgebiet Oberpfalz und Karlsbader Region
(in Kooperation mit dem Gymnasium und Handelsakademie in der Weidener Partnerstadt Mariánské Lázně)
Aktuelles
Kepler-Gymnasium Weiden erhält Sterne für herausragende MINT-Leistungen
Fr. StDin Karin Ehrmann bei der Übergabe der Urkunde in München (Foto: Fabian Vogl www.fabianvogl.com) Erneut wurde das Kepler-Gymnasium Weiden für seine herausragenden Leistungen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik,Naturwissenschaften und Technik) ausgezeichnet. Frau Studiendirektorin Karin Ehrmann nahm als verantwortliche Lehrkraft die Urkunde im Namen der Schule entgegen. Die nationale Initiative "make & mint" verlieh dem „Kepler“ als erster Schule in Bayern den Titel „make & mint Schule – Pionier ★★“.
Die Preisverleihung fand in München bei Google Germany statt. Die Veranstaltung wurde von der nationalen Initiative "MINT Zukunft schaffen e.V." organisiert. Der bayerische Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, Vertreter der Bildungspolitik sowie weitere Ehrengäste waren anwesend, um die Leistungen des Kepler-Gymnasiums zu belobigen. Die „make & mint“ Initiative würdigt Schulen, die sich durch besondere Innovationskraft im MINT-Bereich auszeichnen. Das Kepler-Gymnasium hat mit verschiedenen Projekten und Initiativen gezeigt, dass es eine Vorreiterrolle in diesem Bereich einnimmt. Diese Ehrung unterstreicht das Bestreben der Schule, ihre Schüler optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Bereits vor einem Jahr wurde das Kepler-Gymnasium von der nationalen Initiative „make & mint“ als besonderer Lernort im MINT-Bereich mit 10.000 Euro für lehrplanergänzende Materialien gefördert. Diese Unterstützung wurde durch die Sparda-Bank Ostbayern ermöglicht. Nun hat das Kepler-Gymnasium die zweite von drei möglichen Stufen erreicht und wurde mit der Urkunde „make & mint Schule – Pionier ★★“ ausgezeichnet.
Große Freude herrschte am Kepler-Gymnasium in Weiden, als bekannt wurde, dass die Schule zum dritten Mal in Folge als "MINT-freundliche Schule" geehrt werden sollte.