Image

Sport am Kepler

Infografik Sport

Icon Sport 07Kinder brauchen für eine gesunde Entwicklung ausreichende körperliche Aktivitäten. Doch aktuelle Studien belegen alarmierende Zustände: Mädchen und Jungen sind im Alltag immer weniger aktiv. Wir wollen unsere Schüler*innen im Sportunterricht zu lebenslangem Sich-Bewegen befähigen und für Sport motivieren. Dazu nutzen wir in unserem Basissportunterricht sowohl die traditionellen Ballsportarten sowie Turnen, Tanzen, Leichtathletik und Schwimmen als auch moderne Bewegungsangebote wie Rope-Skipping, Badminton, Eislauf, Slackline, Beach-Volleyball, Flag-Football, Parcours oder Bewegungskünste (Jonglieren, Einrad etc.). Wir wollen die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten mit Spaß und Freude fördern und so einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Erziehung der Kinder leisten. Des Weiteren sollen die Kinder und Jugendlichen im sozial-emotionalen Bereich Regeln, Werte und Normen wie Respekt, Fairness, Kooperation, Zusammenhalt, Umgang mit Sieg und Niederlage, Durchhaltevermögen, Motivation, Einhalten von Regeln etc. kennen lernen, verstehen und im Sport und Alltag anwenden können.

 

Dazu stehen uns am Kepler folgende Sportstätten zur Verfügung:

  • 400 Meter Laufbahn
  • Großes Rasenspielfeld
  • 2 Einfachturnhallen
  • Hartplatz für Basketball/Handball
  • Beachvolleyballplatz

Sportplatz2

Sporthalle

 

Zusätzlich können wir die Weidener Thermenwelt (WTW) für den Schwimmunterricht und die Hans-Schröpf-Arena (Eishalle) für den Eislaufunterricht nutzen.

Eislaufunterricht

Aktuelles


Reisetagebuch des P-Seminars Alpenüberquerung

Tag 1 Pünktlich um 7 Uhr starteten die 14 Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Alpenüberquerung mit ihren beiden Begleitlehrkräften vom Weidener Bahnhof nach Oberstdorf zum Startpunkt ihrer Wanderroute.

Ein neues Beachvolleyballfeld für das Kepler

Um eine attraktive Außensportanlage reicher ist der Sportplatz des Kepler-Gymnasiums seit diesem Schuljahr: im Schulsport können die Klassen und Kurse nun auch den Beach-Volleyballplatz benutzen.

Das Kepler bewegt sich – NOFI Lauf 2018

Am Mittwoch, den 08.05.2018, fand der 9. Nordoberpfälzer Firmenlauf (NOFI Lauf) in Neustadt statt.

P-Seminar Alpenüberquerung

absolviert erfolgreiches Trainingswochenende und startet Crowdfundingprojekt

Kepler Basketballerinnen sichern sich den 3. Platz im Nordbayernfinale

Nachdem sich die U14 Basketballerinnen des Kepler Gymnasiums souverän im Bezirksfinale für das Nordbayernfinale qualifiziert haben,traten sie am 20.02.2018 in Erlangen gegen die Teams aus Bamberg, Erlangen und Würzburg an.

Kepler Basketballerinnen qualifizieren sich fürs Nordbayernfinale!

Am 11.01.2018 fand im Neustädter Gymnasium das Bezirksfinale Basketball der Wettkampfklasse Mädchen III/1 statt.