Image

Sikakus im Workshop Spielologie

(Schülerzirkel Mathematik, Uni Regensburg)
Zwei kleine Mathe-Genies konnten es nicht lassen: Auch am Samstag wurde geknobelt, gerätselt gedacht, und gestaunt, was das Zeug hält.

Denn einige spannende Kartentricks brachten etwas Entspannung nach zwei Knobelrunden, die es in sich hatten. Besonders gut geknobelt haben Lukas Reil und Oliver Nemcsok aus der 6. Klasse des Kepler-Gymnasiums, beim Sikaku war Lukas sogar fast unschlagbar – einen 2. Platz hat er erreicht, obwohl er eigentlich noch zu jung war für die Veranstaltung. Wir gratulieren, Lukas!

spielologie 1617 1 spielologie 1617 2

Sikaku wird, ähnlich wie Sudoku, auf einem rechteckigen Gitter von beliebiger Größe gespielt. Einige Quadrate enthalten Zahlen. Ziel des Spieles ist es dabei, das Gitter so in Rechtecke zu unterteilen, dass die folgenden Regeln erfüllt sind:

  • Jedes Rechteck enthält genau eine solche Zahl.
  • Die Zahl gibt an, wie viele Quadrate in dem Rechteck enthalten sind.
  • Zwei Rechtecke dürfen sich nicht überlappen.

Hier ist ein einfaches Beispiel:

Probier doch selbst einmal das Sikaku, das Lukas gelöst hat: [ausdrucken].

Viel Spaß dabei!

K. Ehrmann [Schuljahr 2016/17]