
Vortrag über Israel, die jüdische Religion und Kultur
Am 12. Mai 2025 erlebten die katholischen Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe des Kepler-Gymnasiums Weiden einen informativen Vortrag über Israel, die jüdische Religion und Kultur.
Der Referent, StD Peter Schönberger, vermittelte den Schülern auf anschauliche Weise die reiche Geschichte und die vielfältigen Traditionen des Judentums. Durch viele Beispiele und persönliche Geschichten gelang es ihm, die Schüler zu begeistern. Dabei wurden zentrale Themen wie die Bedeutung von Feiertagen, Bräuchen und der jüdischen Identität behandelt. Die Schüler erfuhren, wie das Judentum in Israel gelebt wird, und welche Herausforderungen die jüdische Gemeinschaft heute bewältigen muss. Die beeindruckenden Fotos zeigten beispielsweise das ultraorthodoxe Jerusalemer Viertel Mea She' arim, aber auch die Party-Meile von Tel Aviv, den Tempelberg mit Felsendom und al-Aqsā-Moschee oder die Klagemauer. Besonders eindrucksvoll schilderte Peter Schönberger seinen Besuch in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Der Vortrag förderte nicht nur das Verständnis für die jüdische Kultur, sondern auch den Respekt für unterschiedliche Glaubensrichtungen. Diese Veranstaltung war ein bedeutender Beitrag zur interkulturellen Bildung und zur Stärkung des Miteinanders an unserer Schule, indem sie den Schülern half, Vorurteile abzubauen und Empathie zu entwickeln.
C. Baumast-Birner