Image

FranceMobil

bringt am Kepler-Gymnasium Französisch ins Klassenzimmer!

Was ist das FranceMobil?

„Französisch ist so schwierig“, heißt es oft. Das muss nicht immer so sein. Das Programm FranceMobil beweist, dass man eine Fremdsprache spielerisch leicht und mit jeder Menge Spaß erlernen kann.
Zwölf französische Lektorinnen und Lektoren sind auf Deutschlands Straßen mit ihren Renault Kangoos unterwegs. Sie haben den Auftrag, deutsche Schulen zu besuchen und Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen spielerisch für Frankreich und die französische Sprache zu begeistern. Im Gepäck hat das junge Team ein frisches und oft überraschendes Bild seines Landes. Zum Einsatz kommen Spiele, aktuelle frankophone Musik, Zeitschriften, Filme – alles was Spaß und neugierig macht! Der FranceMobil-Besuch bereitet nicht nur Lust auf das Erlernen der französischen Sprache, sondern auch auf eine internationale Mobilitätserfahrung.

Ihr wichtigstes Ziel dabei: Kinder und Jugendliche an Schulen spielerisch für die französische Sprache und Kultur zu begeistern und ein attraktives, freundliches und aktuelles Frankreichbild zu vermitteln.

Auch möchten die LektorInnen die Angst vor der neuen Sprache nehmen und den SchülerInnen zeigen, was sie schon alles auf Französisch kennen. Mit den FranceMobil-Lektoren aktivieren die Schüler alle ihre Kenntnisse über Frankreich und die Frankophonie. Gleichzeitig werden sie über die Möglichkeiten informiert, die sich durch Französisch bzw. eine Mobilitätserfahrung bieten. Dafür können die LektorInnen auch über die verschiedenen Stipendien für Aufenthalte, Studium und Praktika in Frankreich hinweisen. Darüber hinaus zeigen sie auf, wie Französischkenntnisse die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.

Im Schuljahr 2015-2016 haben die 12 FranceMobil Lektoren 1023 Schulen besucht und über 75.000 deutsche Schüler getroffen! Insgesamt sind sie mehr als 160 000 Kilometer durch Deutschland gefahren. Zwischen 2002 und 2016 haben die FranceMobil-Referenten mehr als 1.102.000 Schüler getroffen. (Weitere Infos unter: https://muenchen.institutfrancais.de/bildung/lehrprojekte/francemobil)

Am Kepler-Gymnasium nahmen die 9. Klassen und Schüler der Q11/Q12 an diesem Workshop teil, der vom Institut Français Munich angeboten wird. Lektorin Karen Defour vom Stützpunkt Erlangen verstand es, die Schülerinnen und Schüler aus der Reserve zu locken und ihnen spielerisch und im Team die Freude an der französischen Sprache zu vermitteln. Sie animierte die Schüler mit Quizaufgaben, Pantomime, Wort- und Musikrätseln dazu, die französische Sprache ganz selbstverständlich und ohne Hemmungen als sprachliches Mittel zu verwenden. Die Schüler fanden es toll, sich mit einer "echten" Französin unterhalten zu können und hatten sehr viel Spaß, was die Fotos beweisen.

Die Lektorin hatte auch eine große Auswahl an Informationsmaterial in ihrem schicken Kangoo mitgebracht, um die Fragen der Schüler nach Stipendien, Praktika und Berufsmöglichkeiten in einem französischsprachigen Land zu beantworten.

Am Schluss waren sich Schüler und Lehrer einig, dass der Besuch von FranceMobil nach einer Wiederholung, vielleicht auch in anderer Form (das Angebot ist groß!) verlangt!

Birgit Memmel für die Fachschaft Französisch