
Praxistag des Schulsanitätsdienstes 2025 in Puchheim
Am 15.03.2025 machten sich 7 Schulsanitäter zusammen mit ihrer Betreuerin Frau Kormann auf den Weg nach Puchheim, wo ca 400 Schulsanitäter aus ganz Bayern zusammenkamen.
Sanitaeter Praxistag 2025; u.v.l.: Johannes Bock, Gabriel Gruber, Olivia Nitsche, Laura Kirilova. o.v.l. Eliska Jonasova, Marks Rudziss. Nicht auf dem Foto: Robert AllwardtAm 15.03.2025 machten sich 7 Schulsanitäter zusammen mit ihrer Betreuerin Frau Kormann auf den Weg nach Puchheim, wo ca 400 Schulsanitäter aus ganz Bayern zusammenkamen. Dieser 14. Praxistag war wieder von den bayerischen Hilfsorganisationen vorbildlich organisiert worden und setzt ein sehr wichtiges Zeichen im Sinne der Solidarität. Die Schüler konnten an 2 von ihnen selbst gewählten Workshops teilnehmen, die überwiegend praxisorientiert waren (Notfalllagerung, Wundmanagement, Blutungen, Sportverletzungen etc). Am Beginn stand ein Vortrag im Plenum von Professor Felix Höpfl (Technische Hochschule Rosenheim). Er lieferte interessante Erkenntnisse über die Bedeutung der KI bei der Ersten Hilfe (z.B. Assistenzsysteme und Dronenunterstützung). In der Mittagspause konnten die Sanis nach einem gemeinsamen Mittagessen eine interessante Fahrzeugschau begutachten. Nach einem langen Tag kamen die Keplerianer mit überaus interessanten Erkenntnissen im Gepäck wieder in Weiden an. Die Schüler freuen sich schon auf den Praxistag im kommenden Schuljahr.