Image
Friedrich-Ebert-Straße 21 | 92637 Weiden i.d. OPf.
0961 / 38950-0
  • Home
  • Unsere Schule
    • Schule
      • Schulprofil
        • Ausbildungsrichtungen
        • Stundentafeln
        • Sprachenfolgen
        • Schulflyer
        • Partnerschulen
      • Schulvereinbarungen
        • Logo
        • Leitbild
        • Elternportal
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
      • SMV
      • Tutoren
      • Schulsanitäter
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Cafeteria-Team
      • Wir gedenken
      • Neuigkeiten aus der Schulfamilie
    • Kompetenzzentrum
      • Informationen
      • Angebot
      • Team und Ansprechpartner
      • Grundlagen der Begabtenförderung
      • Vernetzung
      • Drei-Länder-Initiative
      • LemaS
    • Studienseminar
    • Beratung
      • Schulpsychologin
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialpädagogin
    • Schulgeschichte
      • Johannes Kepler
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Evang. Religionslehre
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte / Sozialkunde
      • Informatik
      • Italienisch
      • Kath. Religionslehre
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft und Recht
    • Unterstufe am KGW
    • Mittelstufe am KGW
    • Oberstufe am KGW
    • Wahlunterricht
      • Sprachzertifikate
      • Unterstützungsunterricht
      • Unterrichtsverteilung am Nachmittag
    • Schülerforschungswerkstatt
      • Automations-Werkstatt
      • Jugend forscht
      • Physik-Werkstatt
      • Robotik
    • MINT
      • Konzept
        • Mindmap Unterricht
        • Mindmap Schülerforschungswerkstatt & Kooperationen
        • Mindmap Förderung & Wettbewerbe
      • Wettbewerbe
        • Biologie-Wettbewerbe
        • Chemie-Wettbewerbe
        • Informatik-Wettbewerbe
        • Mathematik-Wettbewerbe
        • Physik-Wettbewerbe
      • Aktivitäten
      • MINT-Beauftragte
      • MINT-EC-Zertifikat
      • Broschüre: Das MINT-EC-Zertifikat
      • Stundenübersicht
    • Medienpädagogik
      • Medienkonzept
      • Projekt Netzgänger
    • Lehrbücher
      • Jahrgangsstufe 5
      • Jahrgangsstufe 6
      • Jahrgangsstufe 7
      • Jahrgangsstufe 8
      • Jahrgangsstufe 9
      • Jahrgangsstufe 10
      • Jahrgangsstufe 11
      • Jahrgangsstufe 12
  • Schulleben
    • Aktuelles zum neuen Schuljahr
    • Veranstaltungen
      • Schulkonzerte
      • Schultheater
      • Ökumenische Andachten / Ethikveranstaltungen
      • Spendenlauf
      • Schulfest
    • Schüleraustausch
      • Frankreich
      • Spanien
      • Italien
    • Wettbewerbsangebote
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Stützpunktschule Fußball
    • Fahrten und Exkursionen
      • Kennenlerntage (5. Kl.)
      • Regensburg-Fahrt (6. Kl.)
      • Skikurse (6. und 7. Kl.)
      • Museum für Industriekultur (8. Kl.)
      • Flossenbürg (9. Kl.)
      • Lateinexkursion (9. Kl.)
      • Prag / Auschwitz (10. Kl.)
      • Tage der Orientierung (10. Kl. und Q12)
      • Weimarfahrt (Q11)
      • Studienfahrten (Q11)
    • Schülerlesebücherei
    • Umwelt-Cafe
    • Aktuelles
    • Kooperationen
  • Offener Ganztag
    • Flyer
    • Mittagessen/Speiseplan
  • Begabtenförderung
    • (Hoch-)Begabtenförderung
    • Zielgruppe
    • Termine
    • Zusatzprogramm und Enrichment
    • Projekte
    • Corona, Hochbegabung und Underachievement
  • Übertritt
    • Flyer
      • Übertritt
      • Übertritt in die Begabtenklasse
    • Termine
    • Digitaler Tag der offenen Tür
    • Eignung
    • Link zu
      • Personorientierter Unterricht
      • Unterstufe am KGW
  • Service
    • Kalender
    • Elternportal
    • Mittagessen / Speiseplan
    • Schließfächer
    • Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum und Orientierungspraktikum
    • Links und Adressen
    • Keplerpfad
    • FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen (Seite des Kultusministeriums)
  • Kontakt
  1. Home
  2. Schulleben
  3. Aktuelles

Öffnungszeiten des Sekretariats während der Osterferien

Aktuelles 23. März 2021

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Während der Osterferien ist das Sekretariat in der Zeit zwischen 09.00 Uhr und 12.00 Uhr telefonisch erreichbar; das Direktorat an jedem Mittwoch von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Vivien Grastat gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Deutsch 05. März 2021

Wie so viele andere Dinge war auch die Austragung des 62. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in diesem Jahr etwas anders als sonst. Anstatt einer gemeinsamen Veranstaltung in der Regionalbibliothek traten die einzelnen Schulsieger auf Kreisebene per hochgeladenem Video gegeneinander an. Sieben Schulsieger aus der Stadt Weiden und dem Kreis hatten die Möglichkeit, ihr Können aufzuzeichnen und über ein Portal hochzuladen.

Weiterlesen ...

Erster Platz bei Jugend forscht

Jugend forscht 05. März 2021

Mit seinem Projekt „QrTOR-Modernes quantenresistentes Onion Routing“ hat sich Linus Meierhöfer einen ersten Platz beim Regionalwettbewerb im Fachgebiet Mathematik/Informatik gesichert. Die Teilnahme am Landeswettbewerb jugend-forscht vom 24. bis 26. März 2021 ist für Linus damit möglich.

Weiterlesen ...

Ideen gegen Langeweile

Corona, Hochbegabung und Underachievment 03. Februar 2021


Was tun gegen Langeweile? In der Corona-Pandemie und vor allem in Zeiten des Lockdowns kann schon einmal Langeweile aufkommen. Wir haben für Sie/Euch Ideen gegen Langeweile gesammelt.

Weiterlesen ...

Corona, Hochbegabung und Underachievement

Hochbegabtenförderung 13. Januar 2021

Hochbegabte Kinder und Jugendliche haben vielseitige Interessen und Bedürfnisse, ebenso Underachiever, die ihre intellektuellen Fähigkeiten nicht so einfach in schulische Leistungen umsetzen können. 

Gerade in Zeiten von Corona stellt sich die Frage, wie diese jungen Menschen trotz vieler Einschränkungen weiterhin gefördert und beraten werden können, zumal Schule und Unterricht nicht durchwegs im Präsenzbetrieb stattfinden können. Darüber hinaus können die Kinder und Jugendlichen ihre sozialen Bedürfnisse nur eingeschränkt befriedigen. 

Wir haben weitere Informationen zu dieser Thematik für Sie zusammengetragen und einige interessante Links gesammelt.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

etwinning 2018

etwinning 2018

etwinning 2018

etwinning 2018

etwinning 2018

etwinning 2018

etwinning 2018

etwinning 2018

etwinning 2018

etwinning 2018

2020 jugdeb2020 experimente2020 jugendtrainiertfuerolympia

etwinning 2018

etwinning 2018

etwinning 2018

etwinning 2018

etwinning 2018

etwinning 2018

by wappenKepler-Gymnasium

Friedrich-Ebert-Str. 21
92637 Weiden i.d.Opf.

Kontakt zu uns

Tel.: 0961 / 38950-0
Fax: 0961 / 38950-28

Öffnungszeiten

Mo     7.00 Uhr – 17.00 Uhr
Di  7.00 Uhr – 17.00 Uhr 
Mi  7.00 Uhr – 17.00 Uhr 
Do  7.00 Uhr – 17.00 Uhr
Fr  7.00 Uhr – 13.30 Uhr

 

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
© 2021 Kepler-Gymnasium Weiden. Designed by webfriends GmbH
  • Home
  • Unsere Schule
    • Schule
      • Schulprofil
        • Ausbildungsrichtungen
        • Stundentafeln
        • Sprachenfolgen
        • Schulflyer
        • Partnerschulen
      • Schulvereinbarungen
        • Logo
        • Leitbild
        • Elternportal
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Lehrkräfte
      • SMV
      • Tutoren
      • Schulsanitäter
      • Elternbeirat
      • Förderverein
      • Cafeteria-Team
      • Wir gedenken
      • Neuigkeiten aus der Schulfamilie
    • Kompetenzzentrum
      • Informationen
      • Angebot
      • Team und Ansprechpartner
      • Grundlagen der Begabtenförderung
      • Vernetzung
      • Drei-Länder-Initiative
      • LemaS
    • Studienseminar
    • Beratung
      • Schulpsychologin
      • Beratungslehrer
      • Schulsozialpädagogin
    • Schulgeschichte
      • Johannes Kepler
  • Unterricht
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Evang. Religionslehre
      • Ethik
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte / Sozialkunde
      • Informatik
      • Italienisch
      • Kath. Religionslehre
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Natur und Technik
      • Physik
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft und Recht
    • Unterstufe am KGW
    • Mittelstufe am KGW
    • Oberstufe am KGW
    • Wahlunterricht
      • Sprachzertifikate
      • Unterstützungsunterricht
      • Unterrichtsverteilung am Nachmittag
    • Schülerforschungswerkstatt
      • Automations-Werkstatt
      • Jugend forscht
      • Physik-Werkstatt
      • Robotik
    • MINT
      • Konzept
        • Mindmap Unterricht
        • Mindmap Schülerforschungswerkstatt & Kooperationen
        • Mindmap Förderung & Wettbewerbe
      • Wettbewerbe
        • Biologie-Wettbewerbe
        • Chemie-Wettbewerbe
        • Informatik-Wettbewerbe
        • Mathematik-Wettbewerbe
        • Physik-Wettbewerbe
      • Aktivitäten
      • MINT-Beauftragte
      • MINT-EC-Zertifikat
      • Broschüre: Das MINT-EC-Zertifikat
      • Stundenübersicht
    • Medienpädagogik
      • Medienkonzept
      • Projekt Netzgänger
    • Lehrbücher
      • Jahrgangsstufe 5
      • Jahrgangsstufe 6
      • Jahrgangsstufe 7
      • Jahrgangsstufe 8
      • Jahrgangsstufe 9
      • Jahrgangsstufe 10
      • Jahrgangsstufe 11
      • Jahrgangsstufe 12
  • Schulleben
    • Veranstaltungen
      • Schulkonzerte
      • Schultheater
      • Ökumenische Andachten / Ethikveranstaltungen
      • Spendenlauf
      • Schulfest
    • Schüleraustausch
      • Frankreich
      • Spanien
      • Italien
    • Wettbewerbsangebote
    • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
    • Stützpunktschule Fußball
    • Fahrten und Exkursionen
      • Kennenlerntage (5. Kl.)
      • Regensburg-Fahrt (6. Kl.)
      • Skikurse (6. und 7. Kl.)
      • Museum für Industriekultur (8. Kl.)
      • Flossenbürg (9. Kl.)
      • Lateinexkursion (9. Kl.)
      • Prag / Auschwitz (10. Kl.)
      • Tage der Orientierung (10. Kl. und Q12)
      • Weimarfahrt (Q11)
      • Studienfahrten (Q11)
    • Schülerlesebücherei
    • Aktuelles zum neuen Schuljahr
    • Aktuelles
    • Umwelt-Cafe
    • Kooperationen
  • Offener Ganztag
    • Flyer
    • Mittagessen/Speiseplan
  • Begabtenförderung
    • (Hoch-)Begabtenförderung
    • Zielgruppe
    • Termine
    • Zusatzprogramm und Enrichment
    • Projekte
    • Corona, Hochbegabung und Underachievement
  • Übertritt
    • Flyer
      • Übertritt
      • Übertritt in die Begabtenklasse
    • Eignung
    • Digitaler Tag der offenen Tür
    • Termine
    • Link zu
      • Personorientierter Unterricht
      • Unterstufe am KGW
  • Service
    • Kalender
    • Elternportal
    • Mittagessen / Speiseplan
    • Schließfächer
    • Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum und Orientierungspraktikum
    • Links und Adressen
    • Keplerpfad
    • FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen (Seite des Kultusministeriums)
  • Kontakt