Image

Profi-Kicker - DANKE

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Elternbeirat, der für unsere Schule zwei tolle Profi-Kicker organisiert und gesponsert hat. Die Schüler*innen sind begeistert und nutzen die Kicker in jeder freien Minute! Finanziell ermöglicht wurde die Anschaffung der beiden Kicker durch die Elternspende aus dem vergangenen Schuljahr. Deshalb nochmals ein herzliches „Danke“ an die Eltern und den Elternbeirat!
 
Profi Kicker
 
[Beitrag von Sigrid Bloch]

Das Lehrerkollegium im Schuljahr 2022/23

 

Kollegium2022

Tutoren

Zielgruppe


Schüler*innen der Jahrgangsstufe 5 und der 10. - 12. Jahrgangsstufe

Ziele


  • Aufbau eines sozialen Netzwerks zwischen Schüler*innen der 5. Jahrgangsstufe und den „Großen“
  • Unterstützung der Fünftklässler*innen beim Ankommen an ihrer neuen Schule
  • Förderung von Verantwortungsbewusstsein und Sozialkompetenzen der Tutor*innen

Erfahrene Oberstufenschüler*innen helfen den Schüler*innen der 5. Jahrgangsstufe dabei, sich in ihrer neuen Schule zurechtzufinden.

Die „Kleinen“ sehen sich vielen Neuerungen gegenüber:

  • neue Fächer mit Fachlehrersystem,
  • Größe der Schule,
  • anderer Schulweg,
  • Bildung einer neuen Klassengemeinschaft,
  • erhöhte Leistungsanforderungen.


Die Tutor*innen

  • übernehmen Verantwortung,
  • fördern und unterstützen jüngere Mitschüler*innen,
  • lernen sich im Team zu organisieren,
  • üben sich in Kommunikation,
  • gestalten aktiv das Schulleben mit.

Zum Tutorenprogramm gehört die Begleitung der „Neuen“ am Informationsabend zum Übertritt, beim Schulfest und am ersten Schultag am KGW. Dazu sind sie Ansprechpartner während der Vormittagspause.

Wir gedenken ...

Arbeit von Angelina Helmel

Herrn Studiendirektor a. D. Siegfried Mauerer


Wir gedenken Herrn Studiendirektort a. D. Siegfried Mauerer, der am 06. Juli 2022 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Herr Mauerer war von 1958 bis zu seiner Pensionierung im Februar 1993 an unserer Schule als Lehrkraft für Wirtschaft/Recht und Geographie tätig. Dazu hatte er die Funktion des Fachmitarbeiters des Ministerialbeauftragten und die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten inne. 

In großer Dankbarkeit nimmt die Schulgemeinschaft Abschied von Herrn StD a. D. Mauerer. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

 

Herrn Oberstudienrat a. D. Peter Frömmer


Wir gedenken Herrn Oberstudienrat a. D. Peter Frömmer, der am 13. Mai 2022, kurz vor seinem 80. Geburtstag, verstorben ist. Herr Frömmer war 31 Jahre lang, bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2006, an unserer Schule als Lehrkraft für Katholische Religionslehre und Englisch tätig. 

Wir freuten uns sehr, wenn er unseren Einladungen zu diversen Schulveranstaltungen folgte; er war immer ein gern gesehener „Ehemaliger“. In großer Dankbarkeit nimmt die Schulgemeinschaft Abschied von Herrn OStR a. D. Frömmer. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

 

Herrn Oberamtsmeister Siegfried Waldhier


Wir gedenken Herrn Oberamtsmeister Siegfried Waldhier, der am 12. Februar 2021 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Herr Waldhier war bis zu seiner Pensionierung im Frühjahr 1998 insgesamt 23 Jahre lang im Dienste unserer Schule im Verwaltungsbereich tätig. In großer Dankbarkeit nimmt die Schulgemeinschaft Abschied von Herrn Waldhier. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

 

H. H. Heribert Schmitt


Wir gedenken Hochwürdigem Herrn Heribert Schmitt, der am 6. November 2020 im Alter von 85 Jahren verstorben ist.
H. H. Schmitt war 23 Jahre lang, bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1998, an unserer Schule als Religionslehrer tätig. 
Wir werden Herrn OStR a. D. Schmitt stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Herrn Wolfgang Neugebauer


Wir gedenken Herrn StD a.D. Wolfgang Neugebauer, der am 25. Februar 2020 im Alter von 92 Jahren verstorben ist.
Herr Neugebauer war 33 Jahre lang, bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1991, an unserer Schule als Kunsterzieher tätig.
Wir freuten uns sehr, wenn er auch noch in hohem Alter unseren Einladungen zu diversen Schulveranstaltungen folgte; er war immer ein gern gesehener „Ehemaliger“.
Wir werden Herrn Neugebauer stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Herrn Wolfgang Maunz


Wir gedenken unseres Hausmeisters Herrn Wolfgang Maunz, der am 24.08.2019 plötzlich und unerwartet verstorben ist. Herr Maunz war seit dem Schuljahr 2013/14 an unserer Schule tätig. Wir sind dankbar, solch einen pflichtbewussten, fleißigen und zuverlässigen Hausmeister gehabt zu haben. Er wird uns aber nicht nur wegen seiner Arbeitsleistung schmerzlich fehlen, sondern auch wegen seiner freundlichen, hilfsbereiten, einfach menschlichen Art. Wir trauern mit seiner Familie und werden sein Andenken stets in Ehren halten.

 

Frau Judith Geigenberger


Wir gedenken unserer Kollegin Frau Judith Geigenberger, die am 26.10.2018 im Alter von nur 42 Jahren verstorben ist. Studienrätin Judith Geigenberger war seit 2009 an unserer Schule tätig und unterrichtete die Fächer Englisch und Geschichte. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir Frau Geigenberger als Lehrkraft und Kollegin bei uns haben durften. Sie hinterlässt eine große Lücke; wir alle werden sie schmerzlich vermissen. Die Arbeit an unserer Schule war ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Und so hat Frau Geigenberger all ihre Kräfte in jedem Schuljahr wieder für das Kepler-Gymnasium, für ihre Schülerinnen und Schüler, für uns alle eingesetzt. Und dafür sind wir von Herzen dankbar und werden uns oft und gerne an sie erinnern. Wir werden unserer geschätzten Kollegin stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

 

Schulsanitäter

Die Schulsanitätergruppe am KGW


Kommt es am Kepler zu Unfällen (z.B. am Schulhof, auf der Treppe oder beim Sportunterricht) ist einer aus dem Sanitäterteam – nach Ruf über das Sekretariat – zur Stelle.

In einem 1.-Hilfe-Kurs wurden die Sanitäter an 3 Samstag-Vormittagen vom BRK ausgebildet. Der Gruppe gehören auch 2 Schüler mit einer Sanitätsdienstgrundausbildung an.

Zu den Aufgaben der Sanis zählen nicht nur die Erstversorgung von verletzten Schülerinnen und Schülern während des Schulvormittages, sondern auch der Bereitschaftsdienst bei Sportveranstaltungen.

Andrea Kormann

Schulsanis2223