Herzlich willkommen
auf den Seiten des Kepler-Gymnasiums Weiden
Wir freuen uns über Ihr Interesse am KEPLER-GYMNASIUM und hoffen, Ihnen auf unseren Seiten einen Überblick über die vielfältigen schulischen Angebote, unsere Aktivitäten und das, was unsere Schule so besonders macht, geben zu können.
Unser Motto lautet:
Das KGW – eine Schule mit Herz und Verstand
Unsere Schulvideos
Aktuelles in unserer Schule
Aktuelles
Kepler Gymnasium erhält eTwinning Qualitätssiegel und präsentiert sich beim Festival della Filosofia
Das Kepler Gymnasium ist für sein grenzüberschreitendes Projekt in der Fremdsprache Italienisch ausgezeichnet worden....
Live auf Sendung: Die Klasse 10a beim Bayerischen Rundfunk in München
Der Bayerische Rundfunk. Man hat täglich mit ihm zu tun, ob über Radio, Fernsehen oder andere Kanäle wie die App BR24....
Kepler-Gymnasium reist erstmalig zu Sprachkurs nach Eastbourne in England
Das Kepler-Gymnasium beschreitet neue Wege. 35 Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen fuhren im Oktober...
17 spanische Gäste am Kepler-Gymnasium
Nach einer vierjährigen „Zwangspause“ war es endlich wieder soweit: Das Kepler-Gymnasium begrüßte am 24.09.2023 17...
„Bewusst, gesund und nachhaltig“
Dies war das Motto eines Projektes der Klasse 5c in den letzten beiden Schulwochen....
Flucht, Migration und Integration – Ein Expertenvortrag von Veit Wagner
Zum Ende des Schuljahres hörten die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe im Rahmen des Geografieunterrichts...
Buntes Fest zum Schuljahresende
Das Kepler-Gymnasium hatte zum großen Sommerfest eingeladen und die Gäste kamen in Scharen....
Ehrung der Klassenbesten: Feierliche Anerkennung außergewöhnlicher Leistungen
In der letzten Schulwoche fand die alljährliche Ehrung der Klassenbesten statt und war ein denkwürdiger Moment, der...
Zehntklässler auf Studienfahrt in Auschwitz und Krakau
„6 Millionen ist im Geschichtsunterricht eine Zahl, unter der man sich eigentlich nicht wirklich etwas vorstellen...
MINT-ec Zertifikate verliehen
In diesem Schuljahr erreichten die 5 Schüler Marcus Eibel, Domenico Marino, Philipp Schwemin, Lukas Reil und Jo ё l...
Bund-Länder-Initiative Bayern – Hessen – Sachsen
Das Schuljahr 2022/23 stellte nach den überstandenen Einschränkungen der Corona-Pandemie den bisherigen Höhepunkt in...
Studeinfahrt nach Berlin 2023
In der „Fahrtenwoche“ im Juli war die Hälfte der Q11 auf Studienfahrt in Berlin. Begleitet von Frau Kunz, Frau...
Erfolgreiche Teilnahme beim 14. Schülertriathlon Weiden-Neustadt
Am 20.07.2023 fand der 14. Schülertriathlon Weiden-Neustadt an der Hans-Scholl-Realschule statt. Das Kepler-Gymnasium...
Mit unserer Drohne zum Erfolg - Ein Forschungsbericht
„ Sind Drohnen die Zukunft des Lufttransportes“ - diese Frage haben wir uns gestellt und daraufhin zusammen ein Jugend...
Autohaus spendet Warnwesten
Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler hat oberste Priorität, und dies wurde kürzlich durch eine Spende des...
Landeswettbewerb Experimente antworten am Kepler-Gymnasium
Wer kennt sie nicht, die beiden Maskottchen Moni Mol und Leo Licht vom Landeswettbewerb „Experimente antworten“?...
Tutoren unterstützen...
nicht nur unserer 5. Klässler in deren ersten Wochen am Kepler Gymnasium, sondern auch die Senioren und Seniorinnen...
P – Seminar Latein
Eine sehr ansprechende, interessante und überaus motivierende Präsentation hatte das P-Seminar Latein unter der...
Mit dem Sieg im Gepäck…
Am 12. Juli war es so weit: das Kepler Gymnasium stand im Nordbayern Finale der Tennis Schulmannschaften der...
Große und kleine Entdecker unterwegs – das Zukunftsmuseum in Nürnberg lockt mit Laborkur-sen
24 besonders engagierte Schülerinnen und Schüler kamen bei der Exkursion in das Zukunftsmuseum in Nürnberg auf ihre...
Spitzenleistungen bei der Big Challenge
Dieses Jahr haben wieder 103 Schüler*innen des Kepler-Gymnasiums an der Big Challenge teilgenommen. Einige mit sehr...
Latein-Unterricht am „nassen Limes“
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 erkundeten 44 Latein-Schüler des Kepler-Gymnasiums zusammen mit ihren Lehrkrä ften...
Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik
In diesem Jahr haben sich alle Jahrgangsstufen am Jugendwettbewerb Informatik beteiligt, von der 5. bis zur 12. Klasse...
Mit der Firma Nexans autoelectric und dem Running Snail Racing Team der OTH das Thema E-Mobilität näher kennen lernen
Die Schülerforschungswerkstatt (SFW) des Kepler-Gymnasiums hatte für interessierte Schülerinnen und Schüler der 9.,...
Teilnahme am Biberwettbewerb
Und wieder hat es kräftig gebibert. Jedes Jahr im November kommt er zu uns, der Biber, mit seinen vielen Problemen und...
Die Schülerforschungswerkstatt stellt sich vor - SFW-Tag am KGW
Im April hatten GrundschülerInnen verschiedener 4. Klassen die Möglichkeit, sich in den Räumen der...
Was haben Cochenilleschildläuse, Gelbwurz und E120 miteinander zu tun?
Dieser Frage widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c im Rahmen ihrer Projekttage „Farbe bringt’s“....
Ankern vor dem Abitur 2023
Am Abend vor der ersten schriftlichen Abiturprüfung konnten die Abiturientinnen und Abiturienten der drei Weidener...
Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
Mit großer Bestürzung haben die Schüler*innen das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien aufgenommen, zumal...
Mathematik – Schülerseminar in Habischried
„Ohne Mathematik tappt man doch immer im Dunkeln“ , stelle der deutsche Erfinder und Begründer der Elektrotechnik...
Fahrradverkauf am Tag der offenen Tür
Die Fachschaft Religion plant für den Tag der offenen Tür eine Fahrradverkaufsaktion. Die Fahrräder wurden von Eltern...
Wissen Sie, wie es hinter dem Mond aussieht? – Lukas Reil weiß es jetzt
Der 17-jährige angehende Abiturient Lukas Reil des Kepler-Gymnasiums erreichte die Bundesrunde der Physik-Olympiade....
Kepler Handballmannschaften im Bezirksfinale Handball
Das Kepler Gymnasium Weiden war beim Bezirksfinale Handball der Wettkampfklasse III Mädchen (2008-2011) am 19.01.2023...
Klasse 10d zu Besuch bei der Firma Dallmeier electronic GmbH & Co KG
Sicherheitskameras sollen nicht nur der Überwachung dienen, sondern den Menschen vielmehr als Hilfe nützlich sein. Das...
Vorleseaktion in der Vorweihnachtszeit
Die Schüler des Kurses „Literarisches Arbeiten“ hatten sich für die Vorweihnachtszeit eine besondere Aktion...
Skikurs der 7. Klassen in Saalbach
Nach drei Jahren Pause war es endlich wieder soweit. Am 18.12.2023 machten sich 85 Schülerinnen und Schüler der 7....
„Hallo Auto“ – Verkehrssicherheit am Kepler für die fünften Klassen
In der letzten Woche vor den Herbstferien stand für die Schüler der fünften Klasse eine besondere Aktion an. Der ADAC...
Besuch der Ziegler Group am Kepler-Gymnasium
Im Dezember 2022 freuten sich die Schulleiterin OStDin Sigrid Bloch und zwei LeiterInnen der...
Physik im Advent
Wir freuen uns, dass unsere Schule mit Erfolg am Wettbewerb "Physik im Advent" teilgenommen hat. Mit insgesamt 84...
Aktion "Friedenslicht"
Vor Weihnachten haben alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen zusammen mit ihren Religions- und Ethiklehrkräften...
Profi-Kicker - DANKE
Wir bedanken uns sehr herzlich beim Elternbeirat, der für unsere Schule zwei tolle Profi-Kicker organisiert und...
Aktion Pomoć 2022
Seit 2003 unterstützen die Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums Weiden die Aktion Pomoć. An dieser...
Das P-Seminar Latein im Historischen Museum Regensburg
Am Dienstag, den 15.11.2022, machte sich das P-Seminar Latein auf den Weg nach Regensburg. Im Besonderen machen es...
Sportcamp der 8. Klassen am Ochsenkopf
Vom 17. Bis 21. Oktober fanden dieses Jahr am Kepler-Gymnasium erstmals Sporttage für die 8. Klassen statt....
Der Herbst ist wunderschön - eine besondere Religionsstunde
Der Herbst ist wunderschön! Darin waren sich die katholischen Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c am Montag, den...
Kepler Schüler*innen beim Crosslauf der DJK Weiden
Auch in diesem Schuljahr fand am 07.10.2022 auf dem Gelände der DJK Weiden der Crosslauf für Schulen aus Weiden,...
Tage der Orientierung der 10. Klassen
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten die "Tage der Orientierung" endlich wieder stattfinden, so dass sich zu...
Das Kepler bewegt sich – NOFI Lauf 2022
Am Freitag, den 16.09.2022, fand nach zwei Jahren coronabedingter Pause der 11. Nordoberpfälzer Firmenlauf (NOFI Lauf)...
Chemieseminar in Mainz - Ein Erfahrungsbericht
Am Sonntag, dem 11.9., startete das Chemieseminar an der Universität Mainz mit Preisträgern des Landeswettbewerbs...
Neues Objekt in der Latein – Vitrine im 3. Stock
Die Herrschaftszeit des Augustus, des ersten römischen Kaisers, gilt als wegweisende Epoche der römischen Geschichte....
Sozialpraktikum 2022
Sicherlich kann man die Probleme und das Leid Kranker, Behinderter und alter Menschen in den verschiedenen...
Kepler beim „Schüler-Triathlon“ Weiden-Neustadt sehr erfolgreich
Am Donnerstag, den 21.07.2022 fand an der Hans-Scholl Realschule in Weiden der 13. Schüler-Triathlon statt, an dem elf...
Triathlonschnuppertag am Kepler-Gymnasium
In Kooperation mit dem Bayerischen Triathlonverband fand am 22. Juli 2022 für die 7. Jahrgangsstufe ein...
Studienfahrt Berlin 2022
Nach der Q12 im Herbst war mit der Q11 in diesem Schuljahr bereits zum zweiten Mal eine Gruppe des Keplers in Berlin....
Studienfahrt Hamburg 2022
Am Montag, den 18. Juli 2022, brachen 45 Elftklässler in Begleitung von Frau Hauke, Frau Kirchner und Herrn Hegenbart...
Tennis Schulmannschaft Mädchen II wird 4. in Nordbayern
Die Mädchenmannschaft Tennis besteht bereits seit 5 Jahren und durfte heuer wieder zu den Turnieren „Jugend trainiert...
Fußball Schulmannschaft Jungen III wird 4. in Nordbayern
Mit dem Sieg beim Bezirksfinale der Oberpfalz qualifizierten sich die Kepler Fußballer der Jahrgänge 2008 und 2009 für...
Spendenaktion für die Ukraine
Die schrecklichen Bilder aus der Ukraine und die Not der Menschen dort beschäftigen unsere Schülerinnen und Schüler....
Geschichte - mal anders
Schon in der 9. Klasse ist der Nationalsozialismus ein zentrales Thema. Die Q11, setzten uns dieses Jahr mit den...
Kepler-Fußballer bei Bezirksfinals erfolgreich
Die besten Schulmannschaften der Oberpfalz ermittelten, im Rahmen der Mannschaftswettbewerbe für bayerische Schulen,...
Kepler Handballern fehlt am Ende nur 1 Tor zum Bezirkstitel
Äußerst unglücklich und enttäuscht standen die jungen Handballer nach dem letzten Spiel des Bezirksfinals in...
Ampel-Experten am Kepler
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a haben sich in einem spannenden Projekt mit dem Thema Ampelschaltungen...
Erfolgrei he Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik
Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben erfolgreich am Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen....
Friedensaktion des Kepler-Gymnasiums
Wie muss ich das falten? Das war eine der meistgestellten Fragen in den letzten Tagen. In allen Klassen wurden von...
Endlich wieder Kängurus am Kepler-Gymnasiums
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder der Känguru-Wettbewerb durchgeführt...
Vom Amphibolit bis zum Weißschiefer – Schüler forschen in der Geologie
In der Geologiewerkstatt wurden Experimente gemacht, um die Gesteine und Minerale aus der Sammlung der Schule von A...
„Jugend debattiert“ in Corona-Zeiten: Kann man digital über den Bildschirm debattieren?
Man kann! Das bewiesen Schülerinnen und Schüler des Kepler-Gymnasiums, die unsere Schule am 23. Februar 2022 beim...
Der Heilige Gral der Festkörperphysik
Du möchtest Energie sparen und Strom ohne Verlust leiten? Dann benutzt du am besten einen Supraleiter , also ein...
Großer Erfolg beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Bereits zum 63. Mal wird der Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels in diesem Jahr ausgetragen. Nach der...
P-Seminar Geschichte: Schicksale Weidener Jüdinnen und Juden in der NS-Zeit
In unserem P-Seminar „Schicksale Weidener Jüdinnen und Juden in der NS-Zeit“ behandelten wir die Geschichte von vier...
Projekttage in der Klasse 7d – Medizin früher und heute
Vier Schultage arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Begabtenklasse an dem Gallery Walk....
Exkursion der Klasse 10d in die MINT-Labs in Regensburg
Wer Begeisterung für MINT hat, findet in den erst kürzlich eröffneten MINT-Labs in Regensburg eine Anlaufstelle: Dort...
Erfolgrieche Teilnahme am Informatikwettbewerb "Biber"
Auch in deisem Schuljahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler wieder am Informatikwettbewerb Biber teilgenommen....
Weihnachtssterne für das Sindersberger Seniorenheim
Alljährlich an Weihnachten bereiten Schüler und Schülerinnen des Kepler-Gymnasiums den Senioren und Seniorinnen im...
Physik im Advent
Seit 2015 bietet die Universität Göttingen den kostenlosen Wettbewerb Physik im Advent (PiA) an. Dabei gilt es vom 01....
Viel Holz
Unsere Schüler*innen staunten nicht schlecht, als sie nach den Sommerferien im September 2021 das Schulhaus wieder...
Chemie-Kurs "macht blau"
Kurz vor den Weihnachtsferien haben es sich die Schülerinnen und Schüler des Chemie-Kurses verdient, „blau zu machen“....
Herbstliche Mathematik (FÜMO)
So schön kann Mathematik im Herbst sein! Mit kalten Fingern und Sonne im Herzen hat die Klasse 6b im Nebel Mathematik...
Aktion Friedenslicht am Kepler
Von Bethlehem über Regensburg nach Weiden: Einen weiten Weg nahm das Friedenslicht. Jetzt holten sich auch die...
Päckchen-Packen am Kepler - Aktion Pomoć 2021
Auch in diesem Schuljahr ließen es sich die Kepler-Schülerinnen und Schüler nicht nehmen, sich an der Aktion Pomoć zu...
Kepler Schüler beim Schüler-Cross-Lauf erfolgreich
Neun Staffeln des Kepler Gymnasium nahmen am Donnerstag 30.09.2021 am Schüler-Cross-Lauf der Hans-Scholl-Realschule...
Theaterfahrt der 5. Klassen
„Ich war noch nie in einem richtigen Theater“, kommentierte eine Schülerin staunend das Betreten des Jungen Theaters....
Studienfahrt der Q12 nach Berlin
Wer hätte gedacht, dass unsere Q 12 doch noch die Möglichkeit bekommt, eine Studienfahrt zu unternehmen? Doch...
Aktionstag Skilanglauf/Biathlon am Kepler
Der Deutsche Skiverband war am 21.10.2021 mit seinem DSV Spielmobil und einem kompetenten Trainerteam zu Gast am...
Experimente antworten 2020/21
Auch in diesem Schuljahr luden die beiden Maskottchen Moni Mol und Leo Licht im Rahmen des Landeswettbewerbs...
Zum zweiten Mal Superpreisträgerin: Ariane Schwemin
Schülerinnen und Schüler, die im Landeswettbewerb „Experimente antworten“ in allen drei Runden besonders erfolgreich...
Vortrag aus dem Kepler für ganz Bayern
Im Internet hinterlässt man oft auch unbemerkt Spuren, die möglicherweise nicht einschätzbare Konsequenzen und...
Erneute Erfolge bei der Mathe-Olympiade
Auch die Mathe-Olympiade fiel heuer leider zum Teil der Pandemie zum Opfer. Nachdem im September die Hausaufgabenrunde...
Neue Sitzgruppen in der Westhalle
„Wow, sind die toll“, „Die sind ja cool“ – das sind nur zwei von vielen Kommentaren, die unsere Schüler*innen zu den...
Großartiger Erfolg für Vivien Grastat beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs
Nachdem Vivien die letzten drei Runden des Vorlesewettbewerbs für sich entscheiden konnte, vertrat sie nun unsere...
SchülerInnen experimentieren für SchülerInnen
Am Tag der offenen Tür stellten unsere Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement und viel Vergnügen das Fach...
Alle Fotos und Ergebnisse von "KlugeKöpfe@Kepler"
Wir trotzen der Corona-Langeweile! Viertklässler, die sich gerne Herausforderungen stellen, nahmen im Februar zwei...
Vivien Grastat gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Wie so viele andere Dinge war auch die Austragung des 62. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in diesem Jahr...
Erster Platz bei Jugend forscht
Mit seinem Projekt „QrTOR-Modernes quantenresistentes Onion Routing“ hat sich Linus Meierhöfer einen ersten Platz beim...
Ideen gegen Langeweile
Was tun gegen Langeweile? In der Corona-Pandemie und vor allem in Zeiten des Lockdowns kann schon einmal Langeweile...
Mathe im Advent
In diesem Jahr erfreute sich der Wettbewerb Mathe im Advent über besonders großen Zulauf. Knobeln mit den Wichteln...
Aktion Pomoc 2020
„Solidarität“, „Helfen“, „Weihnachten im Schuhkarton“, „Mach mit“… Unter diesen Stichwörtern wurde in den letzten...
Sommerferien-Leseclub
Urlaub abgesagt Langeweile zuhause Das muss nicht sein. Wie wäre es mit einem guten Buch und ganz nebenbei...
Olympiasieger der Mathematik
Auch in diesem Jahr erfreute sich die Fachschaft Mathematik der regen Teilnahme an der Mathe-Olympiade. Von den ca. 50...
Restaurierte Sitzbänke in der West- und Osthalle
Sitzenbleiben in der Schule – aber ja, gerne! Und zwar auf unseren restaurierten Sitzbänken in der West- und Osthalle!...